Kryptowährungsmärkte profitieren vom Rücktritt des Astronomer-CEOs
2025-07-19Andy Byron hat als CEO von Astronomer seinen Rücktritt eingereicht, nachdem ein virales Video von einem Coldplay-Konzert Spekulationen ausgelöst hatte. Dieses Ereignis führte zu einem Anstieg der Gewinne für Kryptowährungshändler. Das Video zeigte Byron in einem kompromittierenden Moment mit der Chief People Officer Kristin Cabot auf der „Kiss Cam“ des Events, was schnell zu einer Online-Kontroverse führte. Byron, der im Juli 2023 CEO des in New York ansässigen Unternehmens wurde, trat offiziell am Samstag, den 18. Juli, zurück. Astronomer bestätigte seinen Rücktritt über einen Beitrag auf X und ernannte Mitbegründer Pete DeJoy zum interimistischen CEO.
„Andy Byron hat seinen Rücktritt eingereicht, und der Vorstand hat diesen angenommen. Der Vorstand wird die Suche nach unserem nächsten Chief Executive beginnen, während Mitbegründer und Chief Product Officer Pete DeJoy weiterhin als interimistischer CEO fungiert“, erklärte das Unternehmen. Es ist erwähnenswert, dass das Unternehmen ihn einen Tag zuvor beurlaubt und eine formelle Untersuchung eingeleitet hatte.
Spekulationen über Byrons Rücktritt waren bereits in den Vorhersagemärkten eingepreist. Auf Polymarket, einer blockchain-basierten Wettplattform, stieg die Aktivität in den Stunden vor der Ankündigung stark an. Die Wahrscheinlichkeit seines Rücktritts stieg auf über 99 %, von 33 % am Vortag, mit einem Handelsvolumen von über 2 Millionen Dollar.
Astronomer, bekannt für die Entwicklung des Open-Source-Orchestrierungstools Apache Airflow, hat kürzlich seinen Fokus auf KI-gestützte Tools für Datenüberwachung, Qualität und Kostenoptimierung erweitert. Trotz der Kontroverse betonte das Unternehmen in seiner Erklärung, dass es weiterhin der Produktinnovation und dem Kundenerfolg verpflichtet sei. „Vor dieser Woche waren wir als Pionier im DataOps-Bereich bekannt, der Datenteams bei allem unterstützt, von moderner Analytik bis hin zu produktionsreifer KI. Während das Bewusstsein für unser Unternehmen über Nacht gestiegen ist, haben sich unser Produkt und unsere Arbeit für unsere Kunden nicht verändert“, fügte Astronomer hinzu.
Im Mai 2025 wurde Astronomer nach einer Series-D-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Bain Capital Ventures mit einem Wert zwischen 1,2 Milliarden und 1,3 Milliarden Dollar bewertet. Das Unternehmen bleibt in privater Hand und hat derzeit keine Pläne, an die Börse zu gehen.